Erdäpfelgulasch aus meiner Kindheit

Zutaten für 3 Portionen

1 Zwiebeln
1 kg Erdäpfel, festkochend
3 Knacker
1,50 EL edelsüßes Paprikapulver
1 EL Apfelessig
0,50 l Wasser
Öl zum Anschwitzen
Salz nach Geschmack
Bauernbrot zum Servieren

    Zubereitung:
    Vorbereitung: Zwiebeln schälen und fein würfeln.
    Erdäpfel und Knacker schälen und in kleine Würfel (ca. 5 x 5 mm) schneiden.
    Zwiebeln anschwitzen: Die Zwiebeln in etwas Öl in einem großen Topf glasig anschwitzen.
    Erdäpfel rösten: Die rohen Erdäpfelwürfel nach und nach direkt in den Topf geben und mitrösten.
    So wird die natürliche Stärke der Erdäpfel freigesetzt, was später für eine sämige Bindung sorgt.
    Mit Paprika und Essig würzen: Sobald die Erdäpfel leicht Farbe genommen haben, das Paprikapulver darüberstäuben. Sofort mit dem Apfelessig ablöschen, damit der Paprika nicht verbrennt.
    Aufgießen und kochen: Das Wasser dazugießen, leicht salzen und alles etwa 1 Stunde köcheln lassen.
    Dabei immer wieder umrühren, damit nichts anbrennt. Bei Bedarf noch etwas Wasser nachgießen.
    Knacker hinzufügen: Kurz vor dem Ende der Kochzeit die Knackerwürfel in den Topf geben und alles gut durchrühren. Nochmals abschmecken und ggf. nachsalzen.
    Servieren:
    Das Erdäpfelgulasch mit frischem Brot genießen.

    Zubereitungszeit: ca. 80 Minuten           Wartezeit